Teilnahmebedingungen
Ablauf der Schulung
Sie erhalten ca. 4 Wochen vor Schulungsbeginn eine Einladung mit den Details zum Ablauf des
Kurses (Agenda).
Anmeldung
Die Kurse werden nur bei Erreichen der
Mindestteilnehmerzahl durchgeführt.
Empfang
Bitte melden Sie sich am Schulungstag vor Ort bei unseren Mitarbeitern, diese weisen Sie dann vor Ort ein.
Kleidung (Persönliche Schutzausrüstung)
Schwerentflammbare Arbeitskleidung mit langen Ärmeln und Sicherheitsschuhe sind von den
Kursteilnehmern mitzubringen und nach Hinweis zu tragen. Eigene Schweißhelme und
Schutzbrillen können mitgebracht werden oder zu Kursbeginn beim Ausbilder erworben werden.
Kosten/Rechnung
Die Kosten für die Kurse bzw. Anwendungstrainings werden im Nachgang in Rechnung gestellt.
Sollten die Teilnehmer an einer zertifizierten Prüfung teilnehmen, wird die
Prüfungsgebühr mit gleicher Rechnung erhoben. Anfallendes Verbrauchsmaterial sowie
die Schulungsunterlagen sind hierin enthalten.
Kursorte
Kursorte sind die Anwendungstechnischen Zentren in Hamburg (siehe Seite 3 Kursangebot) bzw. in Unterschleißheim (siehe Seite 23 Kursangebot).
Prüfungstag
Die Kosten für die optionalen zertifizierten Prüfungstage sind unabhängig vom
tatsächlich für die Prüfung benötigten Zeitaufwand.
Sprache
Alle Kurse werden in deutscher Sprache abgehalten.
Sicherheit
Sicherheit ist in Ihrem und unserem Interesse, daher bitten wir Sie, sich stets an die
Anweisungen Ihrer Ausbilder und die Beschilderungen vor Ort zu halten. Bitte haben Sie
Verständnis, dass wir Sie bei Nichtbeachtung vom Kurs ausschließen müssen.
Terminangebot
Alle von uns geplanten Kursdaten sind in diesem Programm aufgelistet. Weitere Termine sind bei
ausreichender Teilnehmerzahl nach Absprache bei uns oder auch vor Ort möglich. Bitte
nehmen Sie hierfür Kontakt mit dem jeweiligen Ausbilder oder Frau Hansen auf.
Verpflegung
Die Kosten für die Kurse enthalten ein Mittagessen sowie Erfrischungsgetränke
während des Kurses. Sofern Sie eine besondere Ernährung benötigen, sprechen Sie
uns gerne darauf an, damit wir dies berücksichtigen können.
Versicherung
Eine Versicherung gegen Arbeitsunfälle ist Sache des Teilnehmers.